Spürt man also einen beruflichen Veränderungsimpuls, hilft dieser Ansatz ungemein, seine persönliche Ausrichtung zu überprüfen.
Die acht Karriereanker im Überblick:
1. Technisch / funktionale Kompetenz
Menschen mit diesem Karriereanker sind vorrangig auf fachliche Inhalte ausgerichtet.
2. Befähigung zum General Management
Menschen mit diesem Karriereanker wollen Verantwortung für die Leitung eines Unternehmens oder eines großen Bereichs übernehmen.
3. Sicherheit und Beständigkeit
Menschen mit diesem Karriereanker wünschen sich Kontinuität für das was sie tun und einen sicheren Arbeitsplatz.
4. Selbstständigkeit / Unabhängigkeit
Menschen mit diesem Karriereanker wünschen sich Freiheit bei der Ausgestaltung ihrer Arbeit.
5. Unternehmerische Kreativität
Menschen mit diesem Karriereanker wollen ihr eigenes Unternehmen führen.
6. Dienst und Hingabe
Menschen mit diesem Karriereanker geht es in erster Linie um die Verwirklichung ihrer Werte.
7. Totale Herausforderung
Menschen mit diesem Karriereanker suchen die ständige Herausforderung und den Wettbewerb.
8. Lebensstilintegration
Menschen mit diesem Karriereanker möchten ihren Lebensstil im Privaten und im Beruf miteinander verbinden.
In der Karriereberatung gehen wir nach einem Selbsteinschätzungstest zu Ihren persönlichen Karriereankern vor allem der Frage nach, die Anker für die eigene berufliche Situation zu interpretieren und daraus eine konkrete Neuausrichtung abzuleiten.
Wie dies aussehen kann, erfahren Sie hier